Seit dem Frühjahr 2013 führt das Alumni-Netzwerk der Sozialakademie in zahlreichen Ländern Ost- und Mitteleuropas jugendsoziale Seminarwochen durch.
Mit der Gründungsversammlung im Herbst 2014 im polnischen Zakopane übernahm der Verein socioMovens e.V. die Organisation und Durchführung der Projekte. Beeindruckt von den geteilten Erfahrungen vor Ort und der gemeinsamen Auseinandersetzung mit aktuellen sozialethischen Themen haben sich aus den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern mittlerweile eigene Landesgruppen herausgebildet, die sich in Zusammenarbeit mit den Ortskirchen in den gesellschaftlichen Diskurs einbringen und durch Treffen und ehrenamtliches Engagement aktiv sind.
Eine Übersicht über die bereits durchgeführten Projekte kann die Europakarte geben. Mehr Infos finden sich auch auf den einzelnen Unterseiten der Ländergruppen, auf denen jeweils auch die einzelnen Projekttage vorgestellt werden.
Karte Stand Oktober 2018